Seniorenbund Reutte & Umgebung

Termin: 24. und 25. April 2025

Teilnehmer: 43 Personen

Schon um sechs Uhr wurden die Teilnehmer aus den verschiedenen Ortschaften unseres Seniorenbundes abgeholt und zum Schulzentrum in Reutte gebracht. Von dort ging der Zweitagesausflug pünktlich um 6:30 Uhr los. Über den Fernpaß und Imst fuhren wir zur Alpenrast Tyrol, wo wir eine einstündige Rast einlegten. Weiter ging es über Pfunds und die Engadiner Straße in die Schweiz. In Scuol steig unsere Reiseleiterin Susi zu. Sie begleitete uns bis zum Nachmittag am zweiten Tag. Die erste Besichtigung fand im idyllisch gelegenen Schellenurslidorf statt. Susi erläuterte uns die Geschichte des Schellenursli und führte uns durch das Dorf mit seinen prächtigen Engadinerhäusern. Im Dorfmuseum konnte man ein solches Haus auch von innen besichtigen. Weiter ging es zum Mittagessen nach Zemez. Nach der Stärkung mit italienischen Speisen besuchten wir Zuoz, dem wohl schönsten Dorf im Oberengadin. Schließlich kamen wir am späten Nachmittag in St. Moriz an, wo wir ebenfalls noch eine Stadtführung mitmachen konnten. Es blieb noch genügend Zeit um sich für das Abendessen in unserem Hotel „Reine Victoria“ frisch zu machen. Am zweiten Tag besuchten wir in der Früh noch die Mineralquelle von St. Moritz, die schon zur Römerzeit bekannt und genutzt wurde und im 19. Jh. die ersten Touristen anlockte. Er folgte die beeindruckende Fahrt über den Julierpass mit 2.284 m, dem höchsten Punkt unserer Reis. Leider war es dort nebelig, sodass wir die beeindruckende Bergwelt nur erahnen konnten. Über Bivio, Savognin und Thusis fuhren wir nach Chur. Chur ist die älteste Stadt der Schweiz mit verwinkelten Gassen, einem prächtigen Bischofssitz und einer großen Kathedrale. Die zweistündige Stadtbesichtigung konnten wir bei Sonnenschein erleben. Bei einer Mittagsrast in der bekannten Raststätte Heidiland stärkten wir uns, bevor es weiter in das Fürstentum Liechtenstein nach Vaduz ging. Hier hatten wir eine kurze Stadtführung und viel Freizeit zum Ausruhen. Entlang des Rheins fuhren wir nach Oberriet, wo uns unsere Reiseleiterin unter viel Applaus und einem ordentlichen Trinkgeld verließ. Über Bregenz und Isny mit einer kurzen Kaffeerast erreichten wir pünktlich unseren Ausgangspunkt Reutte. Die Teilnehmer bedankten sich beim Obmann Ernst Hornstein für die schöne Rundfahrt und dieser gab das Lob an die Firma Omnibusreisen Specht und an den Busfahrer Mario weiter.